Physiotherapie
Julia Schellenberger
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, die Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereich therapiert. Oftmals sind Fehlhaltungen im Job, muskuläre Schwäche oder eine Verletzung oder Operation verantwortlich für eine Bewegungseinschränkung oder für anhaltenden Schmerz.
Bei der Krankengymnastik erkennt der Patient seine Fehlhaltung und lernt wie er diese im Alltag vermeiden kann. Dabei erarbeitet der Therapeut mit dem Patient individuelle Übungen, mit Hilfe derer der Patient die Möglichkeit hat langfristig von der Behandlung zu profitieren.
Die Krankengymnastik hat somit die Möglichkeit sowohl rehabilitativ als auch präventiv zu wirken. Der Patient kann also vorbeugend bestimmte Krankheitsbilder vermeiden.
Ziel ist es die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Hierbei werden passive und aktive Techniken wie z. B. Haltungskorrektur, Mobilisation, Kräftigung, Dehnung verwendet.